Centramed und Sanacare schliessen sich zusammen. Damit erhöht sich die Anzahl der Gruppenpraxen im Bereich der Hausarztmedizin auf über 20 in 14 Schweizer Städten. Zudem werden neu Lösungen für Ärztenetze und Arbeitgeber angeboten.
Die Sanacare Gruppenpraxis Bern bezieht in der Welle7 direkt am Bahnhof Bern neue Praxisräumlichkeiten.
Die Sanacare Gruppenpraxis Aarau vergrössert ihre Praxisräumlichkeiten beim City Märt in Aarau.
Weitere Kunden im arbeitsmedizinischen Dienst kommen dazu
2018
Die Sanacare erlangt erstmals das SQS-Zertifikat ISO 9001:2015.
Das Chronic Care Management-Konzept (CCM) wird in der Praxis Schwyz eingeführt. Nun können Patientinnen und Patienten in sämtlichen Sanacare Gruppenpraxen vom CCM profitieren.
Das Sanacare-Team Adrian Göldlin, Marc Jungi und Rahel Sahli gewinnt mit dem Projekt «Power-Patienten durch interprofessionelles Chronic Care Management» den Preis Innovation Qualité 2018 in der Kategorie «Patientenversorgung neu gedacht».
2017
begrüsst die Sanacare Gruppenpraxis Schwyz ihre Patientinnen und Patienten in den modernen und grosszügigen Räumlichkeiten am neuen Standort an der Schmiedgasse 18.
2015
Das Datenschutzmanagementsystem von Sanacare wird nach den VDSZ-Vorgaben zertifiziert.
2014
übernimmt Sanacare von Monvia (Medplace) die Praxis in Biel an der Bözingenstrasse 140. Sanacare ist nun mit zwei Standorten in Biel präsent.
Das Chronic Care Management-Konzept wird in den Praxen Aarau, Luzern-Löwencenter, Winterthur, Zürich-Stadelhofen, Zürich-Oerlikon und Zürich-Affoltern eingeführt.
2013
erweitern die Praxen Bern und Zürich-Oerlikon ihre Räumlichkeiten durch ein zusätzliches Stockwerk mit neuen Sprechzimmern, Labor und Empfangsbereich.
Das Pilotprojekt Chronic Care Management startet in den Praxen Bern und Zürich-Wiedikon.
2011
sind alle Praxen der Sanacare vollumfänglich digitalisiert. Dies ist eine Grundvoraussetzung für eine interprofessionell umgesetzte koordinierte Versorgung.
2010
Die älteste Sanacare Gruppenpraxis (Zürich-Wiedikon) bezieht eine moderne, grössere Liegenschaft an der Ecke Weststrasse / Birmensdorferstrasse.
2018
Die Praxis Gruppe Meconex wird mit 5 weiteren Praxen ausgebaut. In den nächsten 2 Jahren kommen dazu: Aarau, Basel Hirzbrunnen, Reinach, Liestal und Zürich
Übernahme des Arbeitsmedizinischen Dienstes Novartis
Die Praxis Gruppe Xundheit (5 Praxen) wird von der ÖKK (heutige Sympany) übernommen und heisst fortan Meconex AG
2008
eröffnet Sanacare sechs Praxen. Erschliessung der Regionen Aarau, Biel, Schwyz und Lugano. Sanacare konzentriert sich fortan auf das Führen von Gruppenpraxen und betreut keine Ärztenetze mehr.
2007
Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) entwickelt gemeinsam mit Sanacare das Qualitätslabel «Good Medical Practice®». Sanacare wird für die Qualität ihrer medizinischen Leistungen mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
2006
öffnet die Sanacare Praxis St. Gallen ihre Türen.
2005
Sanacare wird als erste Managed-Care-Organisation durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle für ihren konsequenten Datenschutz mit dem Label SQS GoodPriv@cy zertifiziert.
nimmt die Sanacare Praxis Zürich-Oerlikon den Betrieb auf.
weitere Praxen schliessen sich an zum HMO-Gesundheitsplan
Das Medizinische Zentrum (MZH) der Helvetia wird von der SanaGroup (heute Sanacare) übernommen und als HMO Stadelhofen eingegliedert. Zudem eröffnet Sanacare die HMO-Praxen Luzern, Bern und Winterthur.
HMO Praxis Basel wird an ÖKK Stiftung (heutige Sympany) verkauft
Eröffnung einer der ersten HMO-Praxen in Basel
wird das HMO-Zentrum Wiedikon von der IGAK (Interessensgemeinschaft für alternative Krankenversicherungsmodelle) gegründet. Die IGAK besteht aus 10 Versicherern. Die IGAK löst sich Mitte 1994 auf, und das HMO-Zentrum Wiedikon wird in die SanaGroup (heute Sanacare) integriert.
Diese Praxis befindet sich noch im Aufbau. Der reguläre Sprechstundenbeginn ist auf den 2. Januar 2025 geplant.
Wir freuen uns bereits heute, Sie am neuen Standort Basel Rosental begrüssen zu dürfen.
Freundliche Grüsse
Ihre Sanacare
Sanacare sorgt am Basler Rheinschwimmen für Ihre Sicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sanacare sorgt am Basler Rheinschwimmen für Ihre Sicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sanacare sorgt am Basler Rheinschwimmen für Ihre Sicherheit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aufgrund von Umbau und Umzug sind unsere beiden Praxen folgendermassen geöffnet bzw. geschlossen:
Biel Neumarkt:
12. September ab 12.00 Uhr - 5. November 2025: Die Praxis bleibt wegen Umbau geschlossen.
Vom 15. September – 3. November 2025 werden alle Patientinnen und Patienten am Standort Biel Bözingen betreut.
6. November 2025: Wiedereröffnung der Praxis Biel Neumarkt.
Neu werden auch die Patientinnen und Patienten der Praxis Biel Bözingen hier betreut.
Biel Bözingen:
Bis 3. November 2025: Geöffnet.
Vom 15. September – 3. November 2025 werden auch Patientinnen und Patienten der Praxis Neumarkt hier betreut.
Ab 4. November 2025: Praxis endgültig geschlossen. Ab 6. November 2025 erfolgt die Behandlung aller Patientinnen und Patienten am Standort Neumarkt.
En raison de travaux de rénovation et d'un déménagement, nos deux cabinets sont ouverts ou fermés comme suit:
Bienne Rue du Marché-Neuf:
Du 12 septembre à partir de 12h00 au 5 novembre 2025: le cabinet sera fermé pour cause de travaux de rénovation.
Du 15 septembre au 3 novembre 2025, tous les patients seront pris en charge sur le site de Bienne Rue de Boujean..
6 novembre 2025: réouverture du cabinet de Rue du Marché-Neuf.
Désormais, les patients du cabinet de Bienne Rue de Boujean seront également pris en charge ici.
Bienne Rue de Boujean:
Jusqu'au 3 novembre 2025: ouvert.
Du 15 septembre au 3 novembre 2025, les patients du cabinet de Rue du Marché-Neuf seront également pris en charge ici.
À partir du 4 novembre 2025: fermeture définitive du cabinet. À partir du 6 novembre 2025, tous les patients seront pris en charge sur le site de Rue du Marché-Neuf.
Wir sind an folgenden Messen vertreten und freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand: