Günstigere Krankenkassen-Prämien
Durch das HMO-Modell werden Mehrfachbehandlungen sowie unnötige Untersuchungen und somit Kosten gespart. Das widerspiegelt sich in günstigeren Prämien.
Mit dem HMO-Modell haben Sie Ihre persönliche Hausärztin oder Ihren persönlichen Hausarzt aus einer Sanacare Gruppenpraxis, die oder der bei medizinischen Fragen immer Ihre erste Ansprechperson ist. Sie profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung und günstigeren Krankenkassenprämien.
Das HMO-Modell bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. So sparen Sie nicht nur Prämien, sondern sind auch ganzheitlich betreut und profitieren vom Zugang zu zahlreichen Spezialistinnen und Spezialisten.
Mit dem HMO-Modell sind Sie zuverlässig, vollumfänglich und kostengünstig versichert. In Ihrer Sanacare Gruppenpraxis stehen Hausärztinnen und Hausärzte, Spezialistinnen sowie Therapeuten im engen Austausch miteinander. Dadurch werden Mehrfachuntersuchungen vermieden und die Behandlungen optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Krankenkassen-Prämien aus und Sie sparen Zeit, Geld und Energie.
Im HMO-Modell bleibt Ihr persönlicher Hausarzt oder Ihre persönliche Hausärztin Ihre Ansprechperson und Sie geniessen dennoch Flexibilität durch den Zugang zu zahlreichen Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb und ausserhalb von Sanacare. Dies ermöglicht eine ganzheitliche Betreuung und Sie können sich von Anfang an in guten Händen wissen.
Günstigere Krankenkassen-Prämien
Durch das HMO-Modell werden Mehrfachbehandlungen sowie unnötige Untersuchungen und somit Kosten gespart. Das widerspiegelt sich in günstigeren Prämien.
Persönlicher Hausarzt oder persönliche Hausärztin
Im HMO-Modell bleibt Ihr persönlicher Hausarzt oder Ihre persönliche Hausärztin Ihre Ansprechperson. Dennoch profitieren Sie vom Zugang zu anderen Spezialistinnen und Spezialisten sowie einer ganzheitlichen Betreuung.
Zugang zu Spezialistinnen und Spezialisten
Das HMO-Modell ermöglicht Ihnen den unkomplizierten Zugang zu Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb und ausserhalb von Sanacare.
Keine Mehrfachuntersuchungen
Wenn Sie im HMO-Modell versichert sind, werden Mehrfachuntersuchungen vermieden. Dies wird garantiert durch den engen Austausch unserer Hausärztinnen und Hausärzte – innerhalb und ausserhalb der Sanacare.
Ganzheitliche Betreuung
Unsere Hausärztinnen und -ärzte sind Ihre erste Anlaufstelle im HMO-Modell. Um eine vollumfängliche Diagnose und Behandlung zu gewährleisten, stehen Ihnen zudem andere Spezialistinnen und Spezialisten zur Verfügung.
Unsere Versicherungspartner bieten Ihnen die Möglichkeit, sich im HMO-Modell versichern zu lassen. Folgende Produkte stehen Ihnen jeweils zur Verfügung:
Bei uns können Sie sich unabhängig von der gewählten Form der obligatorischen Krankenversicherung behandeln lassen. Die obligatorische Krankenversicherung übernimmt die Kosten aller gesetzlichen Grundleistungen bei Krankheit, Unfall und Mutterschaft. Viele Krankenversicherer bieten heute neben dem Modell mit freier Arztwahl auch alternative Versicherungsmodelle an. Das bietet Ihnen viele Vorteile – allen voran wesentliche Einsparungen bei den Krankenkassenprämien.
Viele Krankenversicherer bieten heute neben dem Modell mit freier Arztwahl auch alternative Versicherungsmodelle an. Ein solches Modell ist das HMO-Modell. HMO steht für Health Maintenance Organization (Organisation zur Erhaltung der Gesundheit). Bei gewissen Krankenversicherungen hat das HMO-Modell einen eigenen Namen (z. B. Managed Care, NetMed, FAVORIT SANTE, win.plus).
Beim HMO-Modell haben Sie als versicherte Person einen persönlichen Hausarzt oder eine persönliche Hausärztin aus einem HMO-Gesundheitszentrum und verpflichten sich, bei medizinischen Fragen und Beschwerden zuerst diesen Arzt oder diese Ärztin zu konsultieren.
Ziel ist eine ganzheitliche Betreuung, in der die einzelnen Massnahmen der Behandlungskette aufeinander abgestimmt sind. Der enge Austausch unter unseren Hausärztinnen und Hausärzte verhindert Mehrfachuntersuchungen und ermöglicht eine optimale, koordinierte Versorgung, wodurch unnötige Behandlungen und Kosten vermieden werden.
Das HMO-Modell bietet Zugang zu zahlreichen Spezialistinnen und Spezialisten innerhalb und ausserhalb von Sanacare. Es erlaubt eine qualitativ hochwertige medizinische Behandlung zu günstigeren Prämien, da die meisten Versicherungen für die Teilnahme an diesem Modell einen Prämienrabatt gewähren. So bleiben Sie als versicherte Person auch im HMO-Modell dem Hausarzt oder der Hausärztin zugeteilt und profitieren gleichzeitig von einer kosteneffizienten, ganzheitlichen medizinischen Versorgung.
Der Wechsel zum HMO-Modell bringt Ihnen günstigere Prämien, da die Krankenversicherung für die koordinierte medizinische Versorgung einen Rabatt gewährt. Sie haben einen persönlichen Hausarzt oder eine persönliche Hausärztin, der oder die immer Ihre erste Ansprechperson ist und für eine enge Abstimmung mit anderen Ärztinnen und Ärzten sorgt, wodurch Mehrfachuntersuchungen vermieden werden. Gleichzeitig haben Sie weiterhin Zugang zu Spezialistinnen und Spezialisten, was eine umfassende und kosteneffiziente Betreuung ermöglicht. So erhalten Sie eine qualitativ hochwertige Versorgung bei geringeren Kosten.
Nein, im HMO-Modell verlieren Sie Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin nicht als Ansprechperson. Sie haben weiterhin einen persönlichen Hausarzt oder eine Hausärztin, der oder die bei allen gesundheitlichen Fragen Ihre erste Anlaufstelle bleibt. Der Unterschied zum klassischen Modell besteht darin, dass Sie sich im HMO-Modell verpflichten, immer zuerst diesen Arzt oder diese Ärztin zu konsultieren, wodurch eine koordinierte und kosteneffiziente Betreuung sichergestellt wird.
Das HMO-Modell bedeutet keinen Mehraufwand für Sie. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie bei gesundheitlichen Problemen zuerst Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin konsultieren müssen, bevor Sie andere Spezialistinnen oder Spezialisten aufsuchen. Dadurch wird die medizinische Betreuung besser koordiniert und unnötige Behandlungen vermieden. Insgesamt bleibt der Ablauf für Sie einfach und der Vorteil liegt in der effizienteren und kostengünstigeren Versorgung.