Was bedeutet physische Gesundheit?
Physisches Wohlbefinden ist eine zentrale Dimension der Gesundheit und gehört zu den wichtigsten Faktoren unserer Lebensqualität. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden möglichst lange zu erhalten.
Mangelnde Bewegung, Stress, falsche Ernährung, belastende Arbeitsbedingungen führen zu einem ungesunden Lebensstil und es kann zu Erkrankungen kommen. Wer sich körperlich wohl fühlt, ist zufrieden und nimmt sich als vital und leistungsfähig wahr.
Die Gestaltung der Arbeitsplätze, um Mitarbeitende auch bei langfristiger Ausübung ihrer Tätigkeit vor körperlicher Überlastung zu schützen, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Präventionsberatung. Die Risiken für den Bewegungsapparat sind wegen der grossen Häufigkeit von arbeitsbezogenen muskuloskelettalen Erkrankungen z.B. durch Überlastung, Bewegungsmangel und repetitiven Aufgaben besonders zu beachten
Unsere Expertise
Unsere Corporate Health Expertinnen und Experten unterstützen Sie dabei, gesunde Rahmenbedingungen für Ihre Mitarbeitenden zu schaffen.
Unser Team besteht aus Arbeitsmediziner/innen, Prävention-Spezialist/innen, Psycholog/innen, medizinischen Fachpersonen sowie einem ausgewählten Netzwerk von ausgewiesenen Expertinnen und Experten.
Unsere modularen Angebote
Unsere Dienstleistungen sind modular aufgebaut und können einzeln oder in einer auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Kombination eingesetzt werden.
Ergonomie-Beratung
Unsere Ergonomie Fachspezialistinnen und Fachspezialisten beraten Ihre Mitarbeitenden gerne vor Ort bei folgenden Themen:
- Analyse der Arbeitsplätze und Abläufe, im Büro oder in der Produktion
- Tipps und Anleitungen für ein ergonomisches Verhalten
- Gesundheitsgerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes.
Gesundheits-Check im Unternehmen
Wir bieten einen Vorsorge-Check zur grundlegenden gesundheitlichen Standortbestimmung für Ihre Mitarbeitenden. Dieser beinhaltet unter anderem:
- Ausführliches ärztliches Gespräch (Anamnese)
- Körperliche Untersuchung
- Blutkontrolle